Cookie-Richtlinie für bayerhealthcare.at
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie die Website bayerhealthcare.at Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Besucher zu erkennen und eine verbesserte Nutzererfahrung zu bieten. Durch den Besuch unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, wie in dieser Richtlinie beschrieben.
1. Was sind Cookies und Tracking-Technologien
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Tracking-Technologien umfassen auch andere Technologien wie Pixel-Tags oder Web Beacons, die ähnliche Zwecke erfüllen.
2. Zweck der einzelnen Cookies
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern:
- Essentielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen, z. B. die Navigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, um die Leistung zu verbessern. Sie helfen uns, den Verkehr zu analysieren und Benutzerverhalten zu verstehen.
- Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basiert. Sie helfen auch, die Anzahl der Anzeigen zu steuern und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
3. Kontrolle über Cookies und Opt-out
Sie haben das Recht, Cookies abzulehnen oder zu akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Cookies steuern können:
- Ändern Sie die Einstellungen in Ihrem Webbrowser, um Cookies zu blockieren oder zu löschen.
- Nutzen Sie die Funktionen zur Opt-out von gezielter Werbung auf den Webseiten der Anbieter.
4. Drittanbieter-Cookies und deren Verwendung
Wir können Cookies von Drittanbietern verwenden, um zusätzliche Funktionen und Inhalte anzubieten, z. B. soziale Medien, Videos und analytische Dienste. Diese Drittanbieter können ebenfalls Informationen über Ihre Nutzung unserer Website sammeln.
5. Datenaufbewahrung und Sicherheit
Wir speichern Cookies nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist. Ihre Daten werden durch angemessene Sicherheitsmaßnahmen geschützt, um unbefugten Zugriff und Verlust zu verhindern.
6. Änderungen an der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig, um über aktuelle Informationen informiert zu bleiben.
7. Kontaktinformationen für cookiebezogene Anfragen
Bei Fragen oder Anliegen hinsichtlich unserer Cookie-Richtlinie können Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren:
E-Mail: [email protected]